Uncut - Lehrgang von Tobias Brodala

Uncut - Lehrgang von Tobias Brodala

Tim Gerdes

Am Wochenende des 12. und 13. April war ich zum ersten Mal bei einem Lehrgang von Tobias Brodala. Ich hatte von seinen Lehrgängen gehört, als ich noch meine Ausbildung zum SV-Trainer A gemacht habe, und wollte mir jetzt selbst einen Eindruck verschaffen. Tobias Brodala macht schon seit Jahren Seminare für Selbstschutz für Behörden und Privatpersonen. Er selbst kommt aus dem Ringen und hat im Bereich Selbstschutz mit dem System von Tony Blauer angefangen.

Das Seminar, an dem ich teilgenommen habe, hatte den Titel “Uncut”. Da ging es um Messerkonfrontationen. Schon am ersten Tag wurde klar, dass es nicht um Messerabwehr, sondern um den Umgang mit der Situation geht. Die Kernaussage war, dass man kein Problem mit einem Messer hat, sondern mit der Person, die es hält. Das Wichtigste war also, zu verhindern, dass das Messer „live“ wird.

Hier sieht man auch sehr gut, wie Tobias Messerkonfrontationen einteilt. Er unterscheidet, ob das Messer für die Kommunikation oder für Verletzungen eingesetzt werden soll. Solange der andere es für die Kommunikation benutzt, können wir Infos sammeln und versuchen herauszufinden, was der andere will und ob wir es ihm einfach geben können, um aus der Situation rauszukommen.

Am zweiten Tag lief es dann so, wie sich die meisten das von so einem Seminar vorgestellt haben. Wir haben besprochen, was wir tun müssen, wenn die Kommunikation nicht mehr klappt und das Messer “live” wird. Tobias hat gleich gesagt, dass dieser Tag nicht so wichtig ist. Wichtig ist, dass wir verhindern, dass das Messer “live” wird. Die Messerabwehr selbst bestand im Grunde aus Klären, Kontrollieren und Kontern. Hier hat man auch gesehen, dass es echt hilfreich ist, wenn man im Grappling fit ist. Es gab zwar keine Garantien, aber dafür einen realistischen Blick auf die Situationen. Wenn du dich ernsthaft mit Messerkonfrontationen auseinandersetzen willst, ist dieser Lehrgang genau das Richtige für dich.